Fensterlaibung Außen verkleiden
Fensterlaibung Außen verkleiden – dieses Detail der Fassade ist wieder aktuell. Die traditionelle Fensterdekoration wurde einst in jedem eleganten Mietshaus oder Einfamilienhaus verwendet. Dann kam die Zeit, als der Stuck völlig aufgegeben wurde. Es ist schade, dass Mietshäuser oder Einfamilienhäuser in klassischer Form oder solche im Herrenhausstil ihren ursprünglichen Charakter verloren haben. Gut, dass es sich langsam ändert. Heutzutage zeichnen sich mehrere führende Trends ab. Es gibt zwei führende unter ihnen; moderne Fassaden aus natürlichen Materialien (Stein, Glas, Holz oder Kupfer) und traditionelle Fassaden mit Stuckelementen mit Fensterleibung, Gesimse, Bossensteinen. Diese traditionellen architektonischen Details machen den Charme alter Hä ser oder Mietshäuser aus und betonen die Proportionen und den Charakter des Ge äudes. Darüber hinaus haben diese Arten von Details ihre praktische Seite. Zum Be spiel: Bossenplatten schützen die Wände des Erdgeschosses, Gesimse schützen die Fa sade vor Regen, das Portal markiert den Eingang.
Die Verkleidungen an den Fenstern vergrößern kleine Fenster optisch, betonen ihre Form und verleihen durch die Verwendung zusätzlicher dekorativer Elemente der gesamten Fassade Stil und Eleganz. Die bisher verwendeten Stuckelemente bestanden aus Gips oder Stein. Ihr Hauptnachteil ist entweder ihr Gewicht oder ihre Zerbrechlichkeit. Dies verursachte sowohl bei der Montage als auch bei der weiteren Verwendung Probleme. Daher werden heute viel praktische Lösungen verwendet. Nur in besonderen Fällen, wenn historische Häuser renoviert werden, werden alte Elemente der Außenfassade nach traditionellen Methoden repariert oder restauriert, wobei spezielle Gipsmischungen verwendet werden. Am häufigsten wird heute jedoch Stuck aus Styropor EPS 200 verwendet, der mit einer speziellen Masse für Stuck auf Quarzbasis bedeckt sind. Diese Art von Stuck ist leicht, was die Montage erleichtert, sehr langlebig, was bedeutet, dass sie viele Jahre lang funktionieren. Solche Profile sind beständig gegen wechselnde Wetterbedingungen, Temperaturschwankungen und Regen. Zugänglichkeit ist auch äußerst wichtig. Es gibt viele Hersteller solcher Stucke auf dem Markt, und somit eine breite Palette von Standardmustern und die Möglichkeit, einzelne Elemente auf einer individuellen Bestellung herzustellen. Ein zusätzlicher Vorteil ist die hohe Qualität und nicht der hohe Preis.
Fassadendämmung Fensterlaibung streichen
Fassadendämmung Fensterlaibung Streichen- diese Elemente sind eng miteinander verbunden. Je sorgfältiger die Laibung bei Fenster verarbeitet wurde, umso besser passt sich das Fenster und gilt als Wärme-Schutz. Es ist anders, wenn die Fenster gut sitzen, Wärmebrücken minimiert werden und die Fensterleibung nur ein dekoratives Element ist. Dann können wir fertige Stuckelemente verwenden. Hier sind zwei Situationen zu unterscheiden. Zunächst können die Stuckprofile in der Dämmphase des Hauses installiert werden, d. H. wenn das Gebäude isoliert ist, werden einzelne Profile direkt auf das Styropor geklebt. Zur besseren Befestigung lohnt es sich, sowohl das Profil als auch die Styroporoberfläche zu grundieren. Nach dem Aufkleben der Profile sollten Sie bis zu 24 Stunden warten und dann können Sie die gesamte Fassade mit den Stuckelementen streichen oder eine Struktur darauf auftragen. Dasselbe müssen wir mit der fertigen, bemalten Fassade tun. Man sollte die Grundierung auch mit einer gekerbten Kelle sowohl auf die Fassade als auch auf das Stuckprofil auftragen. Dann einen Moment warten und das Profil mit einem speziellen Montagekleber für Außenstuck befestigen. Nach 24 Stunden können wir die Profile streichen. Es scheint nicht einfach zu sein, die Profile auf den Klinker zu kleben. Nichts könnte falscher sein. In diesem Fall sollten Sie dasselbe tun, wie in den beiden oben genannten Fällen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass das Verbinden der Profile, beispielsweise in der Fensterleibung, auch mit einem speziellen Montagekleber für die Außenfassade erfolgen sollte. Die Montage von Stuckelementen aus Styropor EPS mit einer speziellen Masse ist nicht kompliziert und erfordert keine umfangreiche Erfahrung und professionelle Arbeitskräfte. Man kann es selber tun.
Fensterlaibung mit Gipskarton verkleiden
Es scheint, dass die Fensterleibung mit Gipskarton an der Fassade verwendet werden könnte. Es gibt tatsächlich eine solche Lösung. Vor kurzem wurde ein spezielles Produkt auf den Markt gebracht- Gipskarton, das mit einer Schicht Flüssigfolie bedeckt ist. Dieses Produkt kann laut Hersteller an Gebäudefassaden und sogar als Fensterleibung verwendet werden. Die Frage ist, ob es ausreichend beständig gegen Wasser, Temperaturschwankungen oder wechselnde Wetterbedingungen ist und ob es gegen Feuer beständig ist.
Fensterlaibung Außen Holz
Fensterlaibung Außen Holz – warum nicht? Zuallererst wird diese Art der Fensterverkleidung in traditionellen Holzhäusern verwendet. Manchmal haben die Holzprofile sehr interessante Muster, die für eine bestimmte Region charakteristisch sind. Auch völlig gerade Bretter können ein sehr interessantes Element der Fassade bilden. Bei der Verwendung dieser Art von Fensterverkleidung ist jedoch zu beachten, dass das Holz vor dem Einbau imprägniert werden muss. Auf diese Weise schützen wir das Holz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, Sonne oder Schimmel. Wenn wir Fensterlaibung Außen Holz mit Nägeln oder Holzschrauben installieren, denken sie daran, dass diese rostfrei sein müssen. Die Auswahl der richtigen Bretter und deren richtige Imprägnierung garantiert eine gute Beständigkeit gegen verschiedene Wetterbedingungen, Zerstörung und Verformung. Solche Profile sollten jedoch auch regelmäßig gepflegt werden. Personen, die nicht die Absicht oder die Fähigkeiten haben, Holzprofile zu pflegen, können immer die Profile aus Styropor EPS 200, die mit Quarzmasse bedeckt sind, in Betracht ziehen. Styropor Profile können direkt an Holzgebäuden montiert werden. Sie sind leicht und werden installiert, indem sie an die Wand des Gebäudes geklebt und dann gestrichen werden. Für die Montage werden keine Dübel verwendet. Diese Styropor Profile erfordern keine Imprägnierung oder andere Pflegebehandlungen. Viele Hersteller von Styropor Stuckprofilen bieten vorgefertigte Fensterleibung- Sets an. Das erleichtert die Auswahl und erfüllt die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten Kunden. Ein zusätzlicher Vorteil des Produktes ist Haltbarkeit, hohe Beständigkeit gegen Wetterbedingungen, Temperaturschwankungen und Wasser. Einmal installiert und gestrichen, müssen nicht gewartet werden.